Begriffserklärung

Posttraumatische Belastungsstörung

Reaktion auf ein belastendes Ereignis oder eine Situation kürzerer oder längerer Dauer, mit außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigem Ausmaß, die bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen würde. Typisch sind: (1) sich aufdrängende, belastende Gedanken und Erinnerungen an das Trauma oder Erinnerungslücken; (2) Übererregungssymptome (Schlafstörungen, Schreckhaftigkeit, vermehrte Reizbarkeit, schweres Aushalten von Gefühlen, Konzentrationsstörungen); (3) Vermeidungsverhalten (Vermeidung traumaassoziierter Reize)

Näheres unter: icd.who.int

 
Wenn Sie von Gewalt betroffen sind
und Unterstützung benötigen,
rufen Sie bitte beim Hilfetelefon an!
Das Traumenetz Berlin vermittelt keine Psychotherapieplätze.
Nutzen Sie gerne unsere Therapeut*innensuche
https://www.hilfetelefon.de/ Therapeut*innensuche