Begriff in leichter Sprache
Gute Zusammen-Arbeit ist wichtig
Wir arbeiten mit vielen Einrichtungen zusammen.
Die Einrichtungen sind gut miteinander verbunden.
Man nennt das auch:
Sie sind gut vernetzt.
Die Einrichtungen müssen gut zusammenarbeiten.
Das ist wichtig.
Frauen mit einem Trauma
bekommen dann schnell gute Hilfe.

Beispiele für gute Zusammen-Arbeit
Eine Frau hat Gewalt erlebt.
Sie möchte eine Therapie machen.
Die Frau geht in ein Frauen-Haus.
Dort bekommt sie Infos über Therapien.

Oder:
Eine Frau hat Gewalt erlebt.
Darum macht sie eine Therapie.
Die Frau hat ein Kind.
Sie möchte mit ihrem Kind
zu einer Beratungs-Stelle für Kinder gehen.
Weil das Kind auch Gewalt erlebt hat.
Die Frau bekommt vom Therapeuten Infos zu
Beratungs-Stellen für Kinder mit Gewalt-Erfahrung.

Das Bild zeigt:
Wir arbeiten mit diesen Einrichtungen zusammen.
Wir haben die Einrichtungen in Themen sortiert.
Sie können auf die Themen klicken.
Dann bekommen Sie Infos zu den Einrichtungen.
Wir arbeiten zusammen
