Umfragen

2019 Ergebnisse der Bedarfseinschätzung gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder für eine stationäre Traumabehandlung

Um die genauen Bedarfe gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder für eine stationäre Traumabehandlung zu ermitteln, hat die Fachstelle einen kurzen Erhebungsbogen zur Bedarfseinschätzung entwickelt. Dieser wurde an verschiedene Einrichtungen verteilt mit der Bitte, diesen auszufüllen. Die Ergebnisse liegen nun vor.

2018 Befragung ambulant arbeitender Ärztliche/ Psych. Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen sowie Heilpraktiker*innen zur Verbesserung der psychotherapeutischen Gesundheitsversorgung gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder

Das Hauptziel der Befragung ist es, eine Datenbank zu erstellen und Ihre Arbeit und Ihre Angebote einer breiteren Fachöffentlichkeit und den Betroffenen zugänglich zu machen.

Die Erhebung wurde im Oktober 2018 abgeschlossen und wird aktuell ausgewertet. Im Rahmen der Fachveranstaltung im April 2019 werden die Ergebnisse vorgestellt.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Fachstelle Traumanetz Berlin, S.I.G.N.A.L. e. V.