Angebotserfassung
Einleitung zur Datenbank-Erfassung
Informationen für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeut*innen sowie für Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen
Unser Ziel ist es, die Datenbank von ambulanten Traumatherapeut*innen für gewaltbetroffene Frauen mit und ohne Kinder kontinuierlich zu erweitern. Ihre Angaben werden auf der Homepage des Traumanetz Berlin veröffentlicht und dadurch einer breiteren Fachöffentlichkeit sowie den Betroffenen zugänglich gemacht.
Das Ausfüllen des Formulars dauert in der Regel nicht länger als zehn Minuten. Sie können die Fragen online beantworten und absenden. Alternativ können Sie über die Fachstelle Traumanetz Berlin eine schriftliche Version des Formulars anfordern (Tel.: 030 - 5461 7111; Adresse: Fachstelle Traumanetz Berlin, S.I.G.N.A.L. e.V., Grüntaler Str. 1, 13357 Berlin).
Falls Sie einzelne Antworten nicht veröffentlichen möchten, lassen Sie die entsprechenden Felder bitte unbeantwortet. Ihre Zustimmung zur Veröffentlichung können Sie jederzeit widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns dafür unter: traumanetz@signal-intervention.de. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie unter: www.traumanetz.signal-intervention.de/datenschutz.
Mit der Einreichung und Veröffentlichung Ihrer Daten stimmen Sie den Acht Grundsätzen des Traumanetz Berlin zu und erklären sich bereit, mit Frauen* im Rahmen einer Therapie zusammenzuarbeiten, die aufgrund von langjähriger oder schwerwiegender Gewalterfahrung psychische Gesundheitseinschränkungen erleben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder schriftlich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung.