Skip to main content
Traumanetz
Fachstelle
Aktiv werden
Aktuelles
Neuigkeiten
Fachveranstaltungen
Umfragen
Infothek
Infomaterialien
Ergebnisse von Umfragen
Dokumentation von Veranstaltungen
Newsletter
Betroffenenrat
Fortbildung
Hilfe finden
Traumatherapie
Hilfekompass
Hilfe für Betroffene
Notausstieg
Suche
A-
A
A+
Suche
A-
A
A+
Traumanetz
Fachstelle
Aktiv werden
Aktuelles
Neuigkeiten
Fachveranstaltungen
Umfragen
Infothek
Infomaterialien
Ergebnisse von Umfragen
Dokumentation von Veranstaltungen
Newsletter
Betroffenenrat
Fortbildung
Hilfe finden
Traumatherapie
Hilfekompass
Startseite
Somatische Belastungsstörung
Somatische Belastungsstörung
Psychologische*r Psychotherapeut*in
Angelika Schröter-Goerke
Schulze-Boysen-Str. 30, 10365 Berlin
Lichtenberg
Fon
030 - 292 75 35
schroeter_goerke@hotmail.com
Praxisschwerpunkt
Posttraumatische Belastungsstörung
Anpassungsstörung
Depression
Somatische Belastungsstörung
Therapieausrichtung
Verhaltenstherapie
Gesprächspsychotherapie
Weiter- und Fortbildungen in Traumatherapie
Traumatherapie, Zertifizierung DeGPT
EMDR, KV-Anerkennung
Abrechnungsmöglichkeiten
Kassenzulassung
Privatzahlung
Erwachsene
Traumatherapeutische Gruppen
Nein
Angebote für gewaltausübende Personen
Nein
Gewalt in der Geburtshilfe
Nein
Körperliche und/oder kognitive Einschränkungen
Es gibt einen barrierefreien Eingang:
Nein
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette:
Nein
mehr anzeigen
Psychologische*r Psychotherapeut*in
Aline Vater
Winsstrasse 57, 10405 Berlin
Pankow
Fon
0177 - 17 52 825
info@psychotherapie-vater.de
https://www.psychotherapie-vater.de/
Praxisschwerpunkt
Posttraumatische Belastungsstörung
Anpassungsstörung
Dissoziative Störungen
Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung
Angststörungen
Depression
Somatische Belastungsstörung
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen und -merkmale (Negative Affektivität, Distanziertheit, Dissozialität, Enthemmung und Anankasmus)
Therapieausrichtung
Verhaltenstherapie
Abrechnungsmöglichkeiten
Kostenerstattungsverfahren
Privatzahlung
Erwachsene
Traumatherapeutische Gruppen
Nein
Angebote für gewaltausübende Personen
Nein
Gewalt in der Geburtshilfe
Nein
Körperliche und/oder kognitive Einschränkungen
Es gibt einen barrierefreien Eingang:
Nein
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette:
Nein
mehr anzeigen
Psychologische*r Psychotherapeut*in
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in
Sybille Aßmann
Linienstr. 130, 10115 Berlin
Pankow
Fon
0176 2152 1002
mail@sybille-assmann.de
https://www.therapie.de/psychotherapie/assmann/
Praxisschwerpunkt
Posttraumatische Belastungsstörung
Anpassungsstörung
Dissoziative Störungen
Angststörungen
Depression
Somatische Belastungsstörung
Substanzgebrauchsstörungen
Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung
Therapieausrichtung
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Körpertherapie
Weiter- und Fortbildungen in Traumatherapie
Sonstiges
Abrechnungsmöglichkeiten
Kostenerstattungsverfahren
Privatzahlung
Erwachsene
Kinder und Jugendliche
Traumatherapeutische Gruppen
Nein
Angebote für gewaltausübende Personen
Nein
Gewalt in der Geburtshilfe
Nein
Körperliche und/oder kognitive Einschränkungen
Es gibt einen barrierefreien Eingang:
Nein
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette:
Nein
mehr anzeigen
Psychologische*r Psychotherapeut*in
K. Rose
Grabbeallee 84, 13156 Berlin
Pankow
Fon
030 - 522 79 451
mail@psychologie-rose.de
www.psychologie-rose.de
Praxisschwerpunkt
Anpassungsstörung
Angststörungen
Depression
Somatische Belastungsstörung
Persönlichkeitsstörungen und -merkmale (Negative Affektivität, Distanziertheit, Dissozialität, Enthemmung und Anankasmus)
Therapieausrichtung
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Hypnotherapie
Abrechnungsmöglichkeiten
Kostenerstattungsverfahren
Privatzahlung
Erwachsene
Traumatherapeutische Gruppen
Nein
Angebote für gewaltausübende Personen
Nein
Gewalt in der Geburtshilfe
Ja
Körperliche und/oder kognitive Einschränkungen
Es gibt einen barrierefreien Eingang:
Ja
Details zum barrierefreien Eingang:
Fahrstuhl vorhanden
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette:
Nein
mehr anzeigen
Diplom-Pädagog*in
Heilpraktiker*in für Psychotherapie
Gisela Bast
Ebersstr. 76, 10827 Berlin
Tempelhof-Schöneberg
Fon
030 - 787 55 87
gisela-bast@gmx.de
https://gisela-bast.de/
Praxisschwerpunkt
Posttraumatische Belastungsstörung
Anpassungsstörung
Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung
Angststörungen
Depression
Somatische Belastungsstörung
Essstörungen
Substanzabhängigkeit
Therapieausrichtung
Gesprächspsychotherapie
Körpertherapie
Sexualtherapie
Paartherapie
Gestalttherapie
Weiter- und Fortbildungen in Traumatherapie
EMDR, Zertifizierung EMDRIA
Sonstiges
Abrechnungsmöglichkeiten
Privatzahlung
Erwachsene
Traumatherapeutische Gruppen
Nein
Angebote für gewaltausübende Personen
Nein
Gewalt in der Geburtshilfe
Nein
Körperliche und/oder kognitive Einschränkungen
Es gibt einen barrierefreien Eingang:
Nein
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette:
Nein
mehr anzeigen
Heilpraktiker*in für Psychotherapie
Friederike Masz
Mainzer Str. 27, 10715 Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf
Fon
030 - 417 059 27
info@traumatherapie-berlin.net
www.traumatherapie-berlin.net
Praxisschwerpunkt
Posttraumatische Belastungsstörung
Anpassungsstörung
Dissoziative Störungen
Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung
Angststörungen
Depression
Somatische Belastungsstörung
Essstörungen
Therapieausrichtung
Körpertherapie
Paartherapie
Gestalttherapie
Weiter- und Fortbildungen in Traumatherapie
EMDR, Zertifizierung EMDRIA
Sonstiges
Abrechnungsmöglichkeiten
Privatzahlung
Erwachsene
Traumatherapeutische Gruppen
Ja
Therapieausrichtung der traumatherapeutischen Gruppen
Körpertherapie
Angebote für gewaltausübende Personen
Ja
Art der Angebote für gewaltausübende Personen
Paartherapie und Einzeltherapie
besonders für Paare bei häuslicher Gewalt - traumasensible Paartherapie nach Katharina Klees
Gewalt in der Geburtshilfe
Nein
Körperliche und/oder kognitive Einschränkungen
Es gibt einen barrierefreien Eingang:
Nein
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette:
Nein
mehr anzeigen
Psychologische*r Psychotherapeut*in
Dirk Weber
Carmerstr. 10, 10623 Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf
Fon
030 - 864 382 64
weber@traumacouch.de
www.traumacouch.de
Praxisschwerpunkt
Posttraumatische Belastungsstörung
Anpassungsstörung
Dissoziative Störungen
Angststörungen
Depression
Somatische Belastungsstörung
Therapieausrichtung
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Systemische Therapie
Körpertherapie
Sexualtherapie
Hypnotherapie
Familientherapie
Paartherapie
Weiter- und Fortbildungen in Traumatherapie
EMDR, KV-Anerkennung
Sonstiges
Abrechnungsmöglichkeiten
Kostenerstattungsverfahren
Berufsgenossenschaft
Privatzahlung
Erwachsene
Traumatherapeutische Gruppen
Nein
Angebote für gewaltausübende Personen
Nein
Gewalt in der Geburtshilfe
Nein
Körperliche und/oder kognitive Einschränkungen
Es gibt einen barrierefreien Eingang:
Nein
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette:
Nein
mehr anzeigen
Heilpraktiker*in für Psychotherapie
Claudia Steinert
Ringbahnstr. 22, 12051 Berlin
Neukölln
Fon
0163 - 735 08 54
claudiasteinert@web.de
https://musiktherapie-psychotherapie-berlin.de
Praxisschwerpunkt
Posttraumatische Belastungsstörung
Angststörungen
Depression
Somatische Belastungsstörung
Therapieausrichtung
Gesprächspsychotherapie
Sonstiges
Gestalttherapie
Weiter- und Fortbildungen in Traumatherapie
Basisqualifikation Psychotraumatologie, Zertifizierung GPTG
Abrechnungsmöglichkeiten
Privatzahlung
Zusatzversicherung Heilpraktiker*innen
Erwachsene
Traumatherapeutische Gruppen
Nein
Angebote für gewaltausübende Personen
Nein
Gewalt in der Geburtshilfe
Nein
Körperliche und/oder kognitive Einschränkungen
Es gibt einen barrierefreien Eingang:
Ja
Details zum barrierefreien Eingang:
ebenerdig
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette:
Ja
mehr anzeigen
Diplom- Sozialpädagog*in
Heilpraktiker*in für Psychotherapie
Christine Seidel
Regensburger Str. 34, 10777 Berlin
Tempelhof-Schöneberg
Fon
030 - 589 187 19
traumatherapiepraxis.berlin@gmail.com
www.traumatherapiepraxis-berlin.de
Praxisschwerpunkt
Posttraumatische Belastungsstörung
Anpassungsstörung
Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung
Angststörungen
Depression
Somatische Belastungsstörung
Weiter- und Fortbildungen in Traumatherapie
Sonstiges
EMDR, Zertifizierung EMDRIA
Abrechnungsmöglichkeiten
Privatzahlung
Erwachsene
Traumatherapeutische Gruppen
Ja
Therapieausrichtung der traumatherapeutischen Gruppen
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Angebote für gewaltausübende Personen
Nein
Gewalt in der Geburtshilfe
Nein
Körperliche und/oder kognitive Einschränkungen
Es gibt einen barrierefreien Eingang:
Ja
Details zum barrierefreien Eingang:
begrenzt, da einige wenige Treppenstufen
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette:
Nein
mehr anzeigen
Pagination
Previous page
‹‹
Page 4
Subscribe to Somatische Belastungsstörung